Formulare
Formulare sind ähnliche Werkzeuge wie Checklisten – die Unterscheidung liegt darin, dass Formulare ausschließlich zum strukturierten Erfassen von Daten und nicht zum Abarbeiten von Prozessschritten verwendet werden. Das Formular hilft der Person, die die Daten erfasst, eine strukturierte Eingabe durchzuführen und sorgt dafür, dass keine Details vergessen werden.
Kompetenzmatrix
Kompetenzmatrizen sind Tabellen, in denen auf einer Achse die Namen der Mitarbeiter/innen eingetragen sind und in der zweiten Dimension verschiedene Kompetenzen angeführt werden. In den Zellen ist dann entweder vermerkt, ob eine Person die jeweilige Kompetenz besitzt, oder es wird die Qualifikationsstufe eingetragen (zum Beispiel: Anfänger, Fortgeschrittener, Experte, etc.).
Diese Kompetenztabellen werden häufig in Produktionsbetrieben zur Unterstützung der Arbeitsdisposition geführt. Sie geben die Möglichkeit, rasch zu entscheiden, welcher Mitarbeiter welche Aufgabe zugeteilt bekommt.